Ronja Zbik verstärkt seit Juli als Referentin für Prävention sexualisierter Gewalt unser Teams. Ronja ist ausgebildete Zirkuspädagogin, Bildungswissenschaftlerin und langjährig in der Kinder- und Jugendbildung aktiv. Ihr Fokus liegt auf der Verbindung von Schutz und Selbstermächtigung im Zirkuskontext.
Mein Name ist Ronja Zbik, und ich freue mich sehr, mich euch als neue Referentin für Prävention sexualisierter Gewalt vorstellen zu dürfen.
Ich bin seit meiner Kindheit im Zirkus aktiv – von klassischen Familienzirkus- und Ferienprojekten bis hin zu zeitgenössischen Formaten – und engagiere mich seit vielen Jahren als Zirkuspädagogin, Bildungsreferentin und Dozentin.
Aus Wuppertal kommend bin ich 2009 für mein erstes Studium (B.Sc. Biologie) nach Köln gezogen, was ich mir durch zirkuspädagogische Tätigkeit finanziert habe. Kürzlich habe ich mein zweites Studium an der FernUniversität in Hagen abgeschlossen. In meiner Abschlussarbeit in der Bildungswissenschaft habe ich mich mit dem Thema “Bildung jenseits einer Verwertungslogik – Zirkuspädagogik aus der Sicht von Jugendlichen“ beschäftigt.
Neben meiner Arbeit im LATIBUL Zirkus- und Theaterzentrum in Köln habe ich mich intensiv mit den Themen Kindeswohl und Prävention auseinandergesetzt, unter anderem im Jugendhilfeausschuss, im Jugendamtselternbeirat und im schulischen Arbeitskreis „Gewaltprävention“. Besonders interessiert mich die Verbindung von Schutz und Selbstermächtigung als zwei Seiten einer starken zirkuspädagogischen Praxis.
In meiner neuen Rolle bei der BAG Zirkuspädagogik möchte ich dazu beitragen, eine lebendige Präventionskultur im Zirkus zu stärken: durch Austausch, durch Beratung und durch praxisnahe Formate für Kinder, Jugendliche und Fachkräfte. Mir ist wichtig, dass Schutzkonzepte nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im Alltag erlebbar und wirksam werden, als gelebte Haltung und nicht nur als formale Vorgabe.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch – auf Netzwerktreffen, in Fortbildungen oder auch ganz unkompliziert per Mail.
Herzliche Grüße