21.03.2025 - BAG Fachtagung 2025

Vom 21. – 23. März 2025 findet unsere Fachtagung 2025 in Leipzig statt. Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet.

Unser Thema lautet: „Was machen wir da? – Die Gesellschaftliche Bedeutung des Kinder- und Jugendzirkus“.

Warum lohnt sich die Teilnahme?

Unsere jährliche Fachtagung bietet die Möglichkeit, Kenntnisse und Methoden im Bereich der Zirkuspädagogik zu erlernen, die deine Arbeit bereichern können. .Du kannst dich mit anderen Fachleuten austauschen, Kontakte knüpfen und vielleicht sogar zukünftige Kooperationen anbahnen. Die Teilnahme an Workshops und Vorträgen kann dir neue Ideen und Inspirationen für deine eigene Praxis geben.
Du bleibst auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Trends in der Zirkuspädagogik und kannst von den Erfahrungen anderer Teilnehmer*innen lernen und deine eigenen Erfahrungen teilen.

Insgesamt ist eine Fachtagung eine großartige Gelegenheit, um dich weiterzubilden und dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Auch Spaß, Training und Informeller Austausch kommen nicht zu kurz.

Am Sonntag findet außerdem unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt. Hier kannst du die Aktiven in der BAG kennen zu lernen, an Entscheidungen mitwirken und selbst aktiv werden.
Das genaue Programm für die Fachtagung sowie die Einladung zur Mitgliedsversammlung werden wir innerhalb der nächsten Wochen verschicken.

Die Fachtagung wird vorwiegend in der Hohen Straße 9 in den Räumen des Artistenkombinats und der Tagungsstelle IKOME stattfinden. Außerdem werden am Samstag Workshops im Aerial Sportstudio in der Hohen Straße 24 angeboten werden. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Hotel Markgraf in der Körnerstraße 36. Auch diese Adresse ist fußläufig in ca.15 min. erreichbar. Die Räumlichkeiten bieten sehr vielfältige Möglichkeiten für praktische und theoretische Workshops und auch für die Mitgliederversammlung gibt es genug Platz. Vom Hauptbahnhof aus erreicht man den Ort der Fachtagung in etwa 15min. mit der S-Bahn.

Teilnahme Beiträge:

Schüler*in, Student*in unter 27 ohne eigenen Erwerb ohne Übernachtung25,00 €
Schüler*in, Student*in, unter 27 ohne eigenen Erwerb, mit Übernachtung40,00 €
unter 27, mit eigenem Erwerb, ohne Übernachtung50,00 €
unter 27, mit eigenem Erwerb, mit Übernachtung80,00 €
Schüler*in, Student*in über 27 ohne eigenen Erwerb ohne Übernachtung50,00 €
Schüler*in, Student*in, über 27 ohne eigenen Erwerb, mit Übernachtung80,00 €
BAG Mitglied, ohne Übernachtung 110,00 €
BAG Mitglied, mit Übernachtung 140,00 €
Kein BAG Mitglied, ohne Übernachtung 160,00 €
Kein BAG Mitglied, mit Übernachtung 190,00 €

Eigene Kinder könnt ihr bis zum Alter von einschließlich 13 Jahre kostenlos mit anmelden.

Solltest Du unter 16 Jahre alt sein und ohne Erziehungsberechtigten anreisen, benötigst Du eine Person, die die Aufsichtspflicht für Dich übernimmt. Hierzu benötigst Du einen „Muttizettel“, den Du hier herunterladen kannst. Fülle diesen bitte 2-fach mit einer Erziehungsberechtigte Person aus und bringe beide Ausfertigungen zur Tagung mit.

Solltest Du unter 18 Jahre alt sein, brauchst Du für die Teilnahme die „Einverständniserklärung Erziehngsberechtigte_16+“, die Du hier herunterladen kannst. Fülle diese bitte 2-fach mit einer Erziehungsberechtigte Person aus und bringe beide Ausfertigungen zur Tagung mit.

Fahrtkosten können in Höhe von bis zu 60 Euro erstattet werden.

Anmeldung zur Fachtagung 2025

Aus Nachhaltigkeitsgründen bieten wir auf unseren Veranstaltungen keine fleischhaltige Verpflegung mehr an. Bitte wähle, ob du vegetarisch oder vegan essen möchtest.